Tagesaktuelle Postadressen
Emailadressen & Telefonnummern zum Toppreis - jetzt informieren!

Parkplatz Unternehmen

Parkplatzunternehmen betreiben Parkflächen und bieten Dienstleistungen rund um das Parken an.
⌀ Mitarbeiteranzahl bei Parkplatz Unternehmen 50
Ist für Parkplatz Unternehmen ein Gewerbeschein notwendig Ja
Sind Parkplatz Unternehmen ein Mangelberuf Nein
Sind Parkplatz Unternehmen Klimafreundlich Nein
WZ-Code für Parkplatz Unternehmen 52.21.0
NACE-Code für Parkplatz Unternehmen H52.21
Wieviele Parkplatz Unternehmen gibt es in Deutschland ? 3.487 Adressen
Adressen von Parkplatz Unternehmen Firmen kaufen
    Seitenübersicht zur Kundenakquise


Bekannteste Parkplatz Unternehmen Firmen in Deutschland


Firmenname Ort Webseite
APCOA PARKING Deutschland GmbHStuttgart
Contipark Parkgaragengesellschaft mbHBerlin
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KGDüsseldorf
Park One GmbHMünchen
INDIGO Park Deutschland GmbHBerlin

Wichtigste Messen in Deutschland


Firmenname Ort Webseite
IntertrafficAmsterdam, Niederlande
ParkenWiesbaden
BauMünchen
InnoTransBerlin
Mobility Electronics Suppliers Expo (MES Expo)Berlin

Fachzeitschriften für Parkraumbewirtschaftung


Zeitschrift Beschreibung Webseite
NahverkehrDie Fachzeitschrift Nahverkehr bietet Informationen rund um den öffentlichen Personenverkehr einschlie?lich Themen zu Parkraummanagement und Mobilitätskonzepten für Unternehmen.
Traffic Technology InternationalTraffic Technology International deckt innovative Technologien im Bereich der Verkehrssteuerung ab einschlie?lich fortschrittlicher Parksysteme und -lösungen für Unternehmen weltweit.
Mobility MagMobility Mag widmet sich der Zukunft der Mobilität in Städten. Es behandelt Themen wie nachhaltige Verkehrskonzepte und Smart Parking-Lösungen für urbane Räume.

Wichtige Fragen und Antworten (FaQ)


Direktwerbung ist für Parkplatzunternehmen wichtig, weil sie es ermöglicht, gezielt potenzielle Kunden anzusprechen, die Interesse an Parkmöglichkeiten haben könnten. Durch personalisierte Ansprache können Unternehmen ihre Sichtbarkeit erhöhen, spezielle Angebote oder Rabatte kommunizieren und eine direkte Beziehung zu ihren Kunden aufbauen. Dies kann zu einer höheren Kundentreue und besseren Auslastung der Parkflächen führen.

Ein Parkplatzunternehmen kann E-Mail-Werbung nutzen, indem es Newsletter mit Informationen über neue Standorte, Preisänderungen oder saisonale Angebote versendet. Wichtig ist dabei die Segmentierung der Empfängerliste nach Kriterien wie Standortnähe oder früherem Buchungsverhalten, um relevante Inhalte zu liefern. Außerdem sollten die E-Mails mobilfreundlich gestaltet sein und einen klaren Call-to-Action enthalten, um die Nutzer zur Interaktion zu bewegen.

Bei der Nutzung von E-Mail-Adressen für Werbezwecke müssen Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) in Europa beachtet werden. Personen müssen explizit zustimmen (Opt-in), bevor sie Werbemails erhalten dürfen. Zudem muss in jeder E-Mail eine einfache Möglichkeit zum Abbestellen (Opt-out) angeboten werden. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass alle gesammelten Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden.

Postadressen können genutzt werden, um personalisierte Werbematerialien wie Flyer, Gutscheine oder Informationen über neue Dienstleistungen direkt an Haushalte oder Unternehmen zu senden. Besonders effektiv ist dies in lokalen Gebieten rund um das Parkplatzangebot des Unternehmens. So können Anwohner oder lokale Geschäfte auf besondere Aktionen aufmerksam gemacht werden und es wird eine persönliche Note vermittelt, was oft als wertiger wahrgenommen wird als digitale Werbung.

Beim Aufbau einer qualitativen E-Mail-Datenbank sollte ein Parkplatzunternehmen darauf achten, dass nur interessierte Nutzer eingetragen sind. Dies erreicht man durch Anmeldeformulare auf der Website mit Double Opt-in Verfahren sowie durch das Angebot eines Mehrwerts bei der Anmeldung wie Rabattcodes oder exklusive Informationen. Die Pflege der Datenbank durch regelmäßiges Bereinigen von nicht mehr aktiven Adressen und das Segmentieren nach Nutzerinteressen sind ebenfalls wichtige Schritte zur Qualitätssicherung.\n


Diese Marken-Liste downloaden

Marken, welche mit Parkplatz Unternehmen in Zusammenhang stehen

NCP Skidata AG SP Plus Corporation SP+ Corporation SWARCO AG RingGo Saba Aparcamientos S.A Scheidt & Bachmann GmbH T2 Systems Park24 Co Parkeon SAS Parkmobile Parkopedia Passport Labs Q-Park Kapsch TrafficCom AG LAZ Parking Vinci Park SA Vinci Park Services Wilson Parking WPS Parking Solutions B.V ABM Industries PayByPhone Technologies Precise ParkLink Duncan Solutions Australia Pty Empark Aparcamientos y Servicios SA Saba Aparcamientos, SA Secure Parking Pty ParkNow GmbH Boomerang Systems CAME Parkare Group S.L.U CityLift Parking APCOA Parking Contipark DESIGNA Verkehrsleittechnik GmbH EasyPark EasyPark Group Empark FlashParking Flowbird Group SASU Ace Parking Management Amano Corporation HUB Parking Technology SpA Imperial Parking Corporation Indigo Park Indigo Park Services Interparking Interparking Group IPS Group
Diese Artikelliste downloaden

Artikel und Produkte, welche mit Parkplatz Unternehmen in Zusammenhang stehen

Schneeräumdienste für Parkflächen Schnellladestationen für Elektroautos Schranken Schrankenantriebe RFID-Zugangskontrollsysteme Kreditkartenleser für Parkscheinautomaten Kundenservice-Hotline-Dienste Kurzzeitparkzone Schilder Ladezone Schilder Mitarbeiter-Parkplatz Schilder Mobile Parkplatzsperren Mobile Zahlungssysteme für das Parking Münzzähler für Parkscheinautomaten Notrufsäulen Induktive Ladestationen für Elektroautos Kassenautomaten Kettenständer zur Absperrung Klappbare Poller Luftqualitätsmessgeräte in Tiefgaragen Parkautomaten Parkhausbelüftungssysteme Parkhausreinigungsdienste Parkhausschranken Parkleitsysteme Parkplatzbeschilderung Parkplatzmarkierungen Parkplatzsperrpfosten Parkschein-App Parkscheinautomaten Parkscheine Parktickets Parkverbotschilder Versenkbare Poller Videoüberwachungssysteme knöpfe überwachung Wartungs Standardladestationen für Elektroautos Stromaggregat für mobile Parkscheinlösungen Ticketdrucker Ticketdrucker für Parkscheine Pfosten Detektoren für freie Plätze Reinigungsausrüstung für Parkflächen Abschleppdienste Anstrichmittel Bodenhülsen für Poller Software zur Parkraumüberwachung Solarbetriebene Parkscheinautomaten Parksensoren Software für Parkraummanagement Wegweiser Wegweiser-Schilder Werbeflächen auf Parkscheinen Werbeflächen in Parkhäusern Überwachungskameras Zahlungsverarbeitungssysteme Zutrittskontrollsysteme Fahrzeugbergungsprodukte Farben für Bodenmarkierungen Besucher-Parkplatz Schilder Besucherparkausweise Bodenmarkierungsfarbe Bodenmarkierungsgeräte Bodenschwellen Busparkplatz Schilder Halteverbotsschilder Absperrbandhalterungen Einfahrt freihalten Schilder Elektroladesäulen Elektroladesäulen für Fahrzeuge Eltern-Kind-Parkplatz-Schilder Fahrradreparaturstationen auf Parkplätzen Fahrradschlösserverleih auf Parkplätzen Fahrradständer Feedbacksysteme für Nutzer Feuerwehrzufahrt Schilder Frauenparkplatz-Schilder Geldwechselautomaten CO-Warnsysteme in Tiefgaragen Dauerparkausweise Anwohnerparkausweise Apps zur Parkplatzfindung Apps zur Parkraumbewirtschaftung Barrierenmaterialien Behindertenparkplatz-Schilder Beleuchtungssysteme

Dienstleistungen, welche mit Parkplatz Unternehmen in Zusammenhang stehen

Parkplatzvermietung Valet-Parking Shuttle-Service Parkplatzreservierung Fahrzeugpflege und -wartung Elektrofahrzeug-Ladestationen Sicherheitsdienste Gepäckhilfe

Berufe welche mit Parkplatz Unternehmen in Zusammenhang stehen

Kaufmann für Büromanagement Fachkraft für Schutz und Sicherheit Kaufmann im Einzelhandel Servicefahrer Elektroniker für Betriebstechnik IT-System-Elektroniker Fachinformatiker Systemintegration



Zuständiger Verband

Verband Tätigkeitsbereich Webseite
Bundesverband Parken e.V.Der Bundesverband Parken e.V. vertritt die Interessen von Betreibern von Parkraum in Deutschland. Er setzt sich für die Verbesserung der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Parkraumbewirtschaftung ein.



Ideen zur Neukundengewinnung für Parkplatz Unternehmen



Wen es um Direktmarketing für Parkplatzunternehmen geht, spielen Adressen eine entscheidende Rolle. Sie sind das Fundament für eine zielgerichtete Kundenansprache und effektive Marketingkampagnen. In diesem Text werden wir uns eingehend mit dem Thema Direktmarketing und der Bedeutung von Postadressen beschäftigen, gefolgt von einer Diskussion über die Rolle des E-Mail-Marketings in diesem Kontext. Abschließend werden wir individuelle Marketingmöglichkeiten betrachten, die Parkplatzunternehmen nutzen können, um ihre Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten.




Direktmarketing und die Bedeutung von Postadressen



Grundlagen des Direktmarketings
Direktmarketing ist eine Form der Werbung, bei der Unternehmen direkt mit potenziellen oder bestehenden Kunden kommunizieren, ohne den Umweg über Massenmedien zu nehmen. Es ermöglicht eine persönliche Ansprache und kann auf die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe zugeschnitten werden. Für Parkplatzunternehmen bedeutet dies, dass sie gezielt Autofahrer ansprechen können, die an bestimmten Standorten nach Parkmöglichkeiten suchen.

Die Rolle von Postadressen
Postadressen sind ein wesentliches Instrument im Direktmarketing. Sie erlauben es Unternehmen, physische Werbematerialien wie Flyer, Broschüren oder Gutscheine direkt an Haushalte oder Geschäfte zu senden. Für Parkplatzunternehmen ist dies besonders wertvoll, da sie lokale Anwohner oder Geschäftsleute informieren können, die möglicherweise regelmäßig in der Nähe parken müssen.

Akquise von Postadressen
Die Beschaffung qualitativ hochwertiger Adressdatensätze ist entscheidend für den Erfolg einer Direktmarketingkampagne. Parkplatzunternehmen können Adresslisten kaufen oder mieten oder eigene Listen durch Kundenanmeldungen und -interaktionen aufbauen. Wichtig dabei ist die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa welche die Verarbeitung personenbezogener Daten regelt.

Personalisierung und Segmentierung
Durch Personalisierung wird das Direktmarketing effektiver gestaltet. Indem man sich auf den Namen des Empfängers bezieht oder Angebote basierend auf früherem Kaufverhalten zuschneidet, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer positiven Reaktion. Segmentierung hilft dabei, Zielgruppen nach verschiedenen Kriterien wie Standortnähe zum Parkplatz oder Fahrzeugtyp zu unterteilen und so relevantere Botschaften zu übermitteln.

Messbarkeit des Erfolgs
Ein großer Vorteil des Direktmarketings mit Postadressen ist dessen Messbarkeit. Durch Tracking-Methoden wie personalisierte URLs (PURLs) oder QR-Codes auf gedruckten Materialien können Parkplatzunternehmen genau nachvollziehen, wer auf ihre Kampagne reagiert hat und welche Angebote am erfolgreichsten waren.



Die Dynamik des E-Mail-Marketings



Einführung ins E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing ist ein weiterer wichtiger Bestandteil im Mix des Direktmarketings für Parkplatzunternehmen. Es bietet einen schnellen und kostengünstigen Kanal zur Kommunikation mit Kunden und Interessenten.

Vorteile gegenüber traditionellem Postversand
Im Vergleich zum Versand physischer Post bietet E-Mail-Marketing einige Vorteile: Es fallen keine Druck- oder Portokosten an; Kampagnenergebnisse sind nahezu in Echtzeit verfügbar; Inhalte können dynamisch angepasst werden; und es besteht die Möglichkeit zur direkten Interaktion durch Klicks auf Links innerhalb der E-Mail.

Aufbau einer E-Mail-Liste
Ähnlich wie bei Postadresslisten müssen auch hier Qualität und Relevanz der Kontakte gewährleistet sein. Der Aufbau einer eigenen Liste durch Opt-in-Verfahren stellt sicher, dass nur interessierte Personen kontaktiert werden. Auch hier gilt es wiederum rechtliche Rahmenbedingungen insbesondere das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sowie DSGVO-Vorschriften zu beachten.

Personalisierung und Automatisierung im E-Mail-Marketing
Personalisierung spielt auch im Bereich des E-Mail-Marketings eine große Rolle: Durch individuell zugeschnittene Nachrichtentitel und Inhalte fühlen sich Empfänger direkt angesprochen. Automatisierungssoftware ermöglicht es darüber hinaus, bestimmte Aktionen von Nutzern auszuwerten und daraufhin automatisch passende Folge-E-Mails zu versenden (z.B., wenn jemand Informationen über Monatspässe angefordert hat).


Ähnliche Branchen

Parkraumbewirtschaftung