Tagesaktuelle Postadressen
Emailadressen & Telefonnummern zum Toppreis - jetzt informieren!

Stromversorgungsunternehmen

Stromversorgungsunternehmen (Energieversorger) erzeugen oder kaufen elektrische Energie und verteilen sie an Verbraucher.
⌀ Mitarbeiteranzahl bei Stromversorgungsunternehmen 36
Ist für Stromversorgungsunternehmen ein Gewerbeschein notwendig Ja
Sind Stromversorgungsunternehmen ein Mangelberuf Nein
Sind Stromversorgungsunternehmen Klimafreundlich Nein
WZ-Code für Stromversorgungsunternehmen 35.11.0
NACE-Code für Stromversorgungsunternehmen D35.1
Wieviele Stromversorgungsunternehmen gibt es in Deutschland ? 3.461 Adressen
Adressen von Stromversorgungsunternehmen Firmen kaufen
    Seitenübersicht zur Kundenakquise


Bekannteste Stromversorgungsunternehmen Firmen in Deutschland


Firmenname Ort Webseite
E.ON SEEssen
RWE AGEssen
EnBW Energie Baden-Württemberg AGKarlsruhe
Vattenfall GmbHBerlin
Innogy SEEssen

Wichtigste Messen in Deutschland


Firmenname Ort Webseite
E-world energy & waterEssen
Hannover MesseHannover
Intersolar EuropeMünchen
The smarter E EuropeMünchen
Energy Storage EuropeDüsseldorf

Fachzeitschriften für Energieversorger


Zeitschrift Beschreibung Webseite
EW Magazin für die EnergiewirtschaftDas EW Magazin für die Energiewirtschaft ist eine führende Fachzeitschrift die sich mit aktuellen Themen und Trends in der Energiebranche beschäftigt einschlie?lich der Herausforderungen und Lösungen für Stromversorgungsunternehmen.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen etEnergiewirtschaftliche Tagesfragen ist eine renommierte Zeitschrift die sich auf wissenschaftliche und praxisorientierte Beiträge zu allen Aspekten der Energiewirtschaft konzentriert darunter Politik Technologie und Marktgeschehen.
Energie & ManagementEnergie & Management ist eine Fachzeitschrift die Informationen und Analysen zu Themen rund um Energiemärkte -politik und -technologien bietet. Sie richtet sich an Entscheidungsträger in der Energiebranche.
ZfK Zeitung für kommunale WirtschaftDiese Zeitschrift fokussiert sich auf die kommunale Wirtschaft und deckt dabei auch umfassend den Bereich der Stromversorgung ab. Sie bietet Nachrichten Hintergrundberichte und Analysen für Entscheider in kommunalen Unternehmen.
BWK Das Energie-FachmagazinBWK steht als Fachmagazin im Zentrum von Diskussionen über technische Entwicklungen sowie politische Rahmenbedingungen in der Energiebranche. Es behandelt ein breites Spektrum an Themen von erneuerbaren Energien bis hin zur konventionellen Stromerzeugung.

Wichtige Fragen und Antworten (FaQ)


Direktwerbung ist für Stromversorgungsunternehmen wichtig, weil sie eine gezielte Ansprache potenzieller Kunden ermöglicht. Durch personalisierte Nachrichten können spezifische Angebote und Informationen übermittelt werden, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Empfänger zugeschnitten sind. Dies kann die Kundengewinnung und -bindung verbessern sowie den Bekanntheitsgrad des Unternehmens steigern.

Email-Adressen können legal durch Einwilligung der Nutzer erworben werden, beispielsweise über Anmeldeformulare auf der Website, bei Vertragsabschlüssen oder über Teilnahme an Gewinnspielen. Wichtig dabei ist, dass die Einwilligung nachweisbar eingeholt wird und den Datenschutzbestimmungen entspricht, insbesondere der DSGVO in Europa. Zudem sollten Nutzer klar darüber informiert werden, wofür ihre Daten verwendet werden und wie sie ihre Einwilligung widerrufen können.