Tagesaktuelle Postadressen
Emailadressen & Telefonnummern zum Toppreis - jetzt informieren!

Heizkörpergeschäfte

Heizkörpergeschäfte (Wärmetechnikhandel) verkaufen Heizkörper und Zubehör für die Raumheizung.
⌀ Mitarbeiteranzahl bei Heizkörpergeschäfte 42
Ist für Heizkörpergeschäfte ein Gewerbeschein notwendig Ja
Sind Heizkörpergeschäfte ein Mangelberuf Nein
Sind Heizkörpergeschäfte Klimafreundlich Nein
WZ-Code für Heizkörpergeschäfte 25.21.0
NACE-Code für Heizkörpergeschäfte C25.21
Wieviele Heizkörpergeschäfte gibt es in Deutschland ? 302 Adressen
Adressen von Heizkörpergeschäfte Firmen kaufen
    Seitenübersicht zur Kundenakquise


Bekannteste Heizkörpergeschäfte Firmen in Deutschland


Firmenname Ort Webseite
Zehnder Group Deutschland GmbHLahr
Kermi GmbHPlattling
Buderus DeutschlandWetzlar
Vaillant Deutschland GmbH & Co. KGRemscheid
Stiebel Eltron GmbH & Co. KGHolzminden

Wichtigste Messen in Deutschland


Firmenname Ort Webseite
ISHFrankfurt am Main
GET NordHamburg
SHK EssenEssen
IFH/InthermNürnberg
Bau MünchenMünchen

Fachzeitschriften für Heizungsfachhandel


Zeitschrift Beschreibung Webseite
NaturwärmeDie Zeitschrift Naturwärme fokussiert sich auf Themen rund um erneuerbare Energien und effiziente Heiztechnologien einschlie?lich Biomasseheizungen und Wärmepumpen. Sie richtet sich an Fachleute im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung.
HLH Heizung Lüftung/Klima HaustechnikHLH ist eine Fachzeitschrift die sich mit den neuesten Trends und Technologien in den Bereichen Heizung Lüftung Klima und allgemeine Haustechnik beschäftigt. Sie bietet Fachartikel für Ingenieure Planer und Handwerker.
SBZ MonteurSBZ Monteur ist eine praxisorientierte Zeitschrift für das Sanitär- Heizungs- und Klimahandwerk. Sie liefert Installateuren und Monteuren wertvolle Tipps Anleitungen und Produktinformationen für ihre tägliche Arbeit.
Gebäude-EnergieberaterDiese Zeitschrift widmet sich dem Thema Energieeffizienz in Gebäuden. Sie informiert über gesetzliche Vorschriften Fördermöglichkeiten sowie neue Produkte und Techniken zur Energieeinsparung im Heizkörpergeschäft.
TGA FachplanerTGA Fachplaner ist eine technische Zeitschrift für die technische Gebäudeausrüstung. Sie behandelt Themen wie Heizungs- Lüftungs- und Klimatechnik sowie Sanitärtechnik und richtet sich an Planer Architekten und Ingenieure.

Wichtige Fragen und Antworten (FaQ)


Direktwerbung ist für das Heizkörpergeschäft wichtig, weil sie es ermöglicht, gezielt potenzielle Kunden anzusprechen, die ein Interesse an Heizungslösungen haben könnten. Durch personalisierte Ansprache kann die Werbebotschaft auf die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe zugeschnitten werden, was zu einer höheren Konversionsrate führen kann. Zudem hilft Direktwerbung dabei, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und bestehende Kunden über neue Produkte und Angebote zu informieren.

Effektives Sammeln von E-Mail-Adressen für eine Direktmarketing-Kampagne im Heizkörpergeschäft kann durch verschiedene Methoden erfolgen: Anbieten von nützlichen Inhalten oder Rabatten im Austausch für die E-Mail-Adresse auf der Unternehmenswebsite, Registrierungsformulare bei Messen und Veranstaltungen, Kooperation mit Partnerunternehmen sowie das Einholen von Adressen bei Service- oder Wartungsterminen. Wichtig ist dabei immer die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und das Einholen einer expliziten Zustimmung zur Kontaktaufnahme per E-Mail.

Eine E-Mail-Werbekampagne für Heizkörper sollte relevante Informationen enthalten, die dem Empfänger einen Mehrwert bieten. Dazu gehören Details zu neuen Modellen oder Technologien, Hinweise zu saisonalen Angeboten oder Rabattaktionen, Tipps zur Energieeinsparung und Wartung von Heizsystemen sowie Erfahrungsberichte zufriedener Kunden. Personalisierung spielt auch hier eine große Rolle; so können beispielsweise individuelle Empfehlungen basierend auf früherem Kaufverhalten oder bekannten Präferenzen integriert werden.

Die Häufigkeit der Kontaktaufnahme per E-Mail sollte ausgewogen sein ? genug um präsent zu bleiben, aber nicht so häufig, dass es als Spam empfunden wird. Für das Heizkörpergeschäft könnte dies bedeuten, in den kälteren Monaten etwas häufiger Kontakt aufzunehmen, wenn das Interesse an Heizlösungen steigt. Im Allgemeinen könnte ein monatlicher Newsletter angemessen sein, ergänzt durch gezielte Angebote oder Informationen bei besonderen Anlässen oder Produktneuheiten. Es ist wichtig, die Reaktion der Empfänger zu beobachten und ggf. die Frequenz anzupassen.

Beim Versand von Werbemails müssen rechtliche Rahmenbedingungen beachtet werden: Das Einholen einer ausdrücklichen Einwilligung (Opt-in) des Empfängers vor dem Versand kommerzieller Nachrichten ist Pflicht nach DSGVO und anderen lokalen Datenschutzgesetzen wie dem BDSG in Deutschland oder dem CAN-SPAM Act in den USA. Zudem muss jede E-Mail eine einfache Möglichkeit zum Abbestellen (Opt-out) enthalten. Persönliche Daten müssen sicher gespeichert und verarbeitet werden; Transparenz über den Umgang mit diesen Daten ist ebenfalls erforderlich. Verstöße gegen diese Vorschriften können zu hohen Bußgeldern führen.


Diese Marken-Liste downloaden

Marken, welche mit Heizkörpergeschäfte in Zusammenhang stehen

Korado Lazzarini MHS Radiators Myson Nova Florida Orkli S.Coop Sime Spirotech BV Stelrad Purmo Radson Reflex Winkelmann GmbH REHAU AG + Co Reina Design Heizkörper Roth Werke GmbH Runtal Saunier Duval TECE GmbH Thermic Uponor Corporation Radox Radiators Kermi GmbH Remeha GmbH Oventrop GmbH Stiebel Eltron GmbH Arbonia AG Wilo SE Giacomini S.p.A Unical AG S.p.A Ferroli S.p.A Fondital S.p.A Immergas S.p.A Lamborghini Caloreclima S.p.A Riello S.p.A Vaillant Vaillant Group Vasco Viadrus U22 Basic Series Cast Iron Boiler Viega Holding GmbH & Co.KG Viessmann Vogel & Noot Watts Water Technologies Wavin N.V Wolf GmbH Worcester Bosch Group Zehnder Baxi Heating UK Glow-worm Boilers UK Ideal Boilers Quinn Radiators Ariston Thermo ATAG Heating Technology Beretta Biasi HM Heizkörper Honeywell Hoval Hudevad Hudson Reed Irsap Iseo Radiatori Jaga Junkers Bosch Thermotechnik GmbH Brugman Brötje Buderus Caleffi Hydronic Solutions Caleido Chaffoteaux Fränkische Rohrwerke Gebr.Kirchner GmbH & Co.KG Geberit International AG Global Radiatori Grundfos Heimeier Metallwerk GmbH Herz Armaturen GmbH Emmeti Emmeti Spa Flamco Group Acova ACV Afriso-Euro-Index GmbH Alpha Heating Innovation Danfoss De Dietrich Delonghi
Diese Artikelliste downloaden

Artikel und Produkte, welche mit Heizkörpergeschäfte in Zusammenhang stehen

luftheizer lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung lötmaterialien magnetitabscheider Marmorheizungen mehrschichtverbundrohre messingfittings mikro-KWK-Anlagen kompakte Heizzentralen Konvektoren kugelhähne kunststoffschornsteine kupferrohre kühlmittel für Wärmepumpen ladeventile mischergruppen Niedertemperatur-Heizkörper nippel schnellentlüfter Schwerkraftbremsen für Heizsysteme Infrarotheizungen kaminbeschläge kaminrohre kaminschutzgitter kaminöfen pelletöfen pex-rohre Plattenheizkörper pufferspeicher Pumpengruppen für Heizkreisläufe pvc-rohre Raumthermostate Rippenrohrheizkörper Rohrisolierungen rückflussverhinderer Röhrenheizkörper zirkulationspumpen zuluftsysteme zündelektroden zähler für heizenergieverbrauch Verteilerschränke für Fußbodenheizung Vertikalheizkörper Wandflächenheizer Wärmepumpen Wärmepumpenheizkörper zementgebundene Trockenestriche sicherheitsventile siebfilter Smart Home Thermostate Smart-Home-Systeme für Heizungen solarflüssigkeit solarpaneele solarregler Solarthermieanlagen Strahlungsplatten tackerplatten für Fußbodenheizung tank-in-tank-systeme Thermostatventile auffangwannen für heizzentralen Ausdehnungsgefäße Elektroheizkörper elementbefestigungen Fernwärmeübergabestationen Flachheizkörper Fußbodenheizungssysteme Biomassekessel brennerdüsen brennerlanzen brennkammern brennstoffzellen-heizgeräte brennwertgeräte bronzefittings Deckenstrahlplatten Design-Heizkörper dichtungsmaterialien doppelwandige Edelstahlkamine dunstabzugshauben für Heizräume durchflussmesser Durchlauferhitzer Glasheizkörper Handtuchheizkörper Handtuchwärmer Heizkörper Heizkörperventile Heizmatten für Fußbodenheizung

Dienstleistungen, welche mit Heizkörpergeschäfte in Zusammenhang stehen

Installation von Heizkörpern Wartung und Reparatur von Heizkörpern Austausch und Modernisierung von Heizsystemen Energieberatung Hydraulischer Abgleich Entlüftung von Heizkörpern Reinigung von Heizanlagen Dichtheitsprüfung Inbetriebnahme von Heizungsanlagen Planung und Beratung für Heizsysteme

Berufe welche mit Heizkörpergeschäfte in Zusammenhang stehen

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Kaufmann für Büromanagement Technischer Systemplaner Fachkraft für Lagerlogistik Groß- und Außenhandelskaufmann



Zuständiger Verband

Verband Tätigkeitsbereich Webseite
Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima ist die nationale Vertretung der deutschen SHK-Handwerksbetriebe, die sich mit Installation, Wartung und Reparatur in den Bereichen Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik beschäftigen.



Ideen zur Neukundengewinnung für Heizkörpergeschäfte


Im Zeitalter der Digitalisierung könnte man annehmen, dass traditionelle Marketingmethoden wie das Direktmarketing an Bedeutung verloren haben. Doch gerade für spezialisierte Branchen wie das Heizkörpergeschäft kann Direktmarketing mit physischen Postadressen ein effektives Instrument sein, um potenzielle Kunden zu erreichen und langfristige Beziehungen aufzubauen. In diesem Erklärtext werden wir uns eingehend mit den Möglichkeiten des Direktmarketings über Postadressen befassen, gefolgt von einer Betrachtung des E-Mail-Marketings und abschließend individuellen Marketingmöglichkeiten für das Heizkörpergeschäft.



Die Rolle von Postadressen im Direktmarketing für das Heizkörpergeschäft



Zielgruppenspezifische Ansprache
Direktmarketing mittels physischer Postsendungen ermöglicht es Unternehmen im Heizkörperbereich, ihre Zielgruppe sehr genau anzusprechen. Durch die Selektion von Adresslisten nach bestimmten Kriterien beispielsweise geografische Lage, Immobilientyp oder Alter der Heizungsanlage können Kampagnen so gestaltet werden, dass sie Haushalte erreichen, die mit höherer Wahrscheinlichkeit Interesse an neuen oder ersetzenden Heizkörpersystemen haben.

Aufbau einer persönlichen Beziehung
Ein weiterer Vorteil des Direktmarketings über Postadressen ist die Möglichkeit, eine persönlichere Verbindung zum potenziellen Kunden aufzubauen. Personalisierte Anschreiben oder Broschüren schaffen eine andere Wahrnehmung als digitale Werbebotschaften. Sie können als wertiger empfunden werden und heben sich in der Flut digitaler Informationen hervor.

Langfristige Wirkung
Physische Werbematerialien haben oft eine längere Lebensdauer als Online-Anzeigen oder E-Mails. Ein gut gestalteter Flyer oder Katalog bleibt möglicherweise Tage oder Wochen auf dem Schreibtisch eines Entscheidungsträgers liegen und erinnert ihn regelmäßig an das Angebot.

Messbarkeit und Optimierung
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint: Direktmailings sind messbar. Durch Response-Elemente wie Antwortkarten, Gutscheincodes oder spezielle Telefonnummern können Unternehmen nachvollziehen, welche Resonanz ihre Sendungen erhalten und ihre Strategie entsprechend anpassen.

Datenschutzrechtliche Aspekte
Beim Einsatz von Postadressen im Direktmarketing müssen rechtliche Rahmenbedingungen beachtet werden. Dazu gehört insbesondere der Datenschutz. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie Adressdaten rechtskonform verwenden und die Empfänger ihr Einverständnis zur Kontaktaufnahme gegeben haben.


E-Mail-Marketing als Ergänzung zum Direktmarketing im Heizkörpergeschäft



Kosteneffizienz und Reichweite
E-Mail-Marketing gilt als kostengünstige Alternative zum postalischen Versand von Werbematerialien. Es ermöglicht es dem Heizkörpergeschäft, schnell und unkompliziert eine große Anzahl potentieller Kunden zu erreichen ohne hohe Druck- und Versandkosten.

Personalisierungsmöglichkeiten
Moderne E-Mail-Marketing-Tools bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Personalisierung von Nachrichten. So können Angebote direkt auf den Empfänger zugeschnitten werden basierend auf früherem Kaufverhalten oder vorherigen Interaktionen mit dem Unternehmen.

Schnelle Anpassungsfähigkeit
E-Mail-Kampagnen lassen sich in kurzer Zeit erstellen und versenden. Dies bedeutet auch, dass sie schnell angepasst werden können, falls dies durch Marktveränderungen oder Feedback erforderlich wird.

Integration in Multi-Channel-Strategien
E-Mail-Marketing lässt sich hervorragend in eine Multi-Channel-Marketingstrategie integrieren. So kann beispielsweise ein initial per Post versendetes Angebot durch nachfolgende E-Mails unterstützt werden, um den Kunden bei seiner Entscheidungsfindung zu begleiten.

Datenschutzrechtliche Herausforderungen
Ähnlich wie beim postalischen Direktmarketing müssen auch beim E-Mail-Marketing datenschutzrechtliche Bestimmungen eingehalten werden insbesondere die Regelungen der DSGVO in Europa sowie anderer lokaler Datenschutzgesetze.


Individuelle Marketingmöglichkeiten für das Heizkörpergeschäft



Innovative Ansätze im Offline-Bereich
Nebst klassischen Mailings gibt es weitere kreative Wege des Offline-Direktmarketings: Veranstaltungen wie Messeteilnahmen bieten Gelegenheit für persönlichen Kontakt; Sponsoring lokaler Events kann Markensichtbarkeit erhöhen; Showrooms laden Kunden ein, Produkte hautnah zu erleben.

Nutzung digitaler Plattformen
Online-Werbekampagn en über Suchmaschinen (SEM) oder Social Media Plattform en kön en zusätzliche Aufmerksamkeit generieren . Hierbei ist besonders wichtig , Inhalte zielgruppengerecht auszurichten , um Streuverluste zu minimieren .

Content - Marketing : Mehrwert schaffen
Durch informativen Content , etwa Ratgeberartikel , Videos zur Installation von Heizkörp ern od er Energiespartipps , kann ein Unternehmen seine Expertise unter Beweis stellen . Solcher Content lässt sich sowohl online (auf der eigenen Website , Blogs , Social Media ) als auch offline (in Kundenmagazinen ) verbreiten .

Partnerschaft en mit anderen Branchenteilnehmern
Kooperation en mit Architekte n , Bauunternehmen od er Immobilienmaklern kön en neue Vertriebskanäle öffnen . Gemeinsame Aktion en od er gegenseitige Empfehlunge n verstärken die Reichweite .

Tracking & Analyse zur Erfolgsmess ung
Unabhängig vom gewählten Kanal ist es entscheidend , den Erfolg der Marketingmaßnahme n kontinuierlich zu tracke n u nd auszuwerten . Nur so lässt sich feststellen , welche Method e n am besten funktionieren u nd wo noch Optimierungsbedarf besteht .