Neukunden finden für Bücher

Finden Sie Neukunden Ideen mit unseren umfangreiche Informationen, Kennzahlen und Insights zu Produkten, Branchen und Unternehmen.
Gestalten Sie Ihre Werbemassnahmen und Direktmarketing-Kanäle effizienter durch Deep-Insights.

6 Tipps zum Vertrieb von Bücher


Emailversand

Emailmarketing kann äußerst effektiv sein, um neue Bücher zu bewerben, indem man zielgerichtete Kampagnen erstellt, die auf den Interessen und dem Leseverhalten der Abonnenten basieren. Durch Segmentierung der Email-Liste können spezifische Gruppen von Lesern angesprochen werden, die wahrscheinlich an dem Genre oder Thema des neuen Buches interessiert sind. Personalisierte Emails mit ansprechenden Betreffzeilen und Inhalten wie Buchcovern, Zusammenfassungen, Leseproben und Rezensionen können das Interesse wecken. Zudem können zeitlich begrenzte Angebote oder exklusive Inhalte für Abonnenten als Anreiz dienen. Wichtig ist auch das Tracking des Nutzerverhaltens nach dem Versand der Emails, um die Effektivität der Kampagne zu messen und zukünftige Aktionen zu optimieren.

Beim Einsatz von Emailmarketing müssen Datenschutzbestimmungen strikt eingehalten werden. Dazu gehört vor allem die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa bzw. anderer lokaler Datenschutzgesetze wie dem CAN-SPAM Act in den USA. Personen müssen explizit ihre Zustimmung geben (Opt-in), bevor sie Werbeemails erhalten dürfen. Zudem muss in jeder Marketing-Email eine einfache Möglichkeit zum Abbestellen (Opt-out) angeboten werden. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass alle gesammelten Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden und dass keine Informationen ohne Zustimmung weitergegeben werden. Bei Verstößen gegen diese Bestimmungen können hohe Strafen drohen.

Um die Öffnungsrate bei Emailkampagnen zu erhöhen, sollte man zunächst ansprechende und relevante Betreffzeilen verwenden, die Neugier wecken ohne irreführend zu sein. Personalisierung spielt ebenfalls eine große Rolle; durch personalisierte Ansprachen fühlen sich Empfänger direkt angesprochen und wertgeschätzt. Des Weiteren ist es ratsam, den Versandzeitpunkt so zu wählen, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Aufmerksamkeit trifft beispielsweise außerhalb der üblichen Arbeitszeiten oder am Wochenende für bestimmte Zielgruppen. A/B-Tests mit verschiedenen Betreffzeilen oder Inhalten helfen dabei herauszufinden, was bei der Zielgruppe am besten ankommt. Regelmäßiges Überprüfen und Bereinigen der Mailingliste von nicht reagierenden Adressaten verbessert ebenfalls die Öffnungsrate signifikant.

Postmailing

Trotz des digitalen Zeitalters hat Postmailing immer noch seine Vorteile bei der Buchpromotion: Es bietet eine physische Präsenz im Haushalt des Empfängers und kann somit länger im Gedächtnis bleiben als eine schnell übersehene E-Mail. Die Haptik eines hochwertigen gedruckten Flyers oder Katalogs kann das Interesse am beworbenen Buch steigern und ein Gefühl von Wertigkeit vermitteln besonders relevant bei hochpreisigen oder Sammlereditionen von Büchern. Außerdem erreicht Postmailing auch jene Zielgruppen besser, die weniger online-affin sind oder einen überfüllten E-Mail-Eingang haben.Zusätzlich ermöglicht Direct Mail gezieltes Targeting durch Nutzung von Kaufhistorien oder demografischen Daten sowie personalisierte Angebote basierend auf früherem Kaufverhalten.


Branchen, die mit Bücher in Verbindung stehen


Branche Was Anzahl Firmen WZ-Code Mehr Infos
Verlage Dienstleistung 14.168 58.1