Neukunden finden für Metabolomics-Kits Produkte

Finden Sie Neukunden Ideen mit unseren umfangreiche Informationen, Kennzahlen und Insights zu Produkten, Branchen und Unternehmen.
Gestalten Sie Ihre Werbemassnahmen und Direktmarketing-Kanäle effizienter durch Deep-Insights.

6 Tipps zum Vertrieb von Metabolomics-Kits


Emailversand

Emailmarketing kann effektiv für die Bewerbung von Metabolomics-Kits eingesetzt werden, indem man zielgerichtete Kampagnen erstellt, die sich an Forschungsgruppen, Laboratorien und Unternehmen richten, welche in der biomedizinischen Forschung, Diagnostik oder im Bereich der personalisierten Medizin tätig sind. Durch das Sammeln und Analysieren von Daten über Interessenten und Kunden können personalisierte Emails mit relevanten Inhalten versendet werden. Beispielsweise könnten Informationen zu neuen Kits, Verbesserungen bestehender Produkte oder Anwendungsbeispiele aus aktuellen Studien geteilt werden. Wichtig ist dabei auch die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen wie der DSGVO bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.

In einer Emailkampagne für Metabolomics-Kits sollten folgende Inhalte hervorgehoben werden: Die Einzigartigkeit und Spezifität der Kits für bestimmte metabolische Profile oder Krankheitsbilder; technische Details wie Sensitivität, Genauigkeit und Reproduzierbarkeit; Benutzerfreundlichkeit und Zeitersparnis durch vorgefertigte Reagenzien oder automatisierte Prozesse; Unterstützung durch Kundenservice und technischen Support; Erfolgsgeschichten oder Fallstudien, die den praktischen Nutzen demonstrieren; sowie Informationen zu Schulungen oder Webinaren zur optimalen Nutzung der Kits. Diese Informationen helfen potentiellen Kunden, den Wert des Produkts zu erkennen und fördern eine fundierte Kaufentscheidung.

Um sicherzustellen, dass Emails über Metabolomics-Kits nicht als Spam wahrgenommen werden, sollte man auf eine saubere Adressliste mit Opt-in-Zustimmungen setzen. Personalisierung spielt ebenfalls eine große Rolle sowohl im Betreff als auch im Inhalt sollte auf die spezifischen Interessen des Empfängers eingegangen werden. Des Weiteren ist es wichtig, hochwertige Inhalte zu bieten, die einen Mehrwert darstellen und nicht nur werblich sind. Regelmäßige aber nicht zu häufige Versendungen halten das Interesse aufrecht ohne zu belästigen. Technisch gesehen hilft es auch, einen guten Sender-Ruf (Sender Reputation) aufzubauen und sich an Best Practices für E-Mail-Versender zu halten (wie korrekte SPF-Records), um Spamfilter erfolgreich zu passieren.

Postmailing

Postmailing könnte eine sinnvolle Ergänzung zum Emailmarketing sein, da es eine physische Präsenz beim Empfänger schafft und somit oft als persönlicher und weniger flüchtig wahrgenommen wird als digitale Nachrichten. Insbesondere in einem wissenschaftlichen Kontext können gedruckte Materialien wie Broschüren oder Fachartikel detaillierte Informationen enthalten, die möglicherweise gründlicher gelesen werden. Zudem erreicht man mit Postmailing auch Zielgruppen, die digital weniger aktiv sind oder deren E-Mail-Postfächer überfüllt sind. Es bietet außerdem Möglichkeiten für kreative Gestaltungselemente wie hochwertiges Papier oder besondere Drucktechniken zur Hervorhebung der Qualität des beworbenen Produkts in diesem Fall der Metabolomics-Kits.

Mit Postmailings für Metabolomics-Kits sollten insbesondere Zielgruppen angesprochen werden wie Entscheidungsträger in biomedizinischen Forschungseinrichtungen, Labormanager in diagnostischen Laboren sowie Führungskräfte in Pharma- und Biotechnologieunternehmen. Auch akademische Institutionen mit Schwerpunkt auf Life Sciences sowie Kliniker im Bereich metabolischer Erkrankungen gehören zur Zielgruppe. Es ist wichtig herauszufinden welche Personen innerhalb dieser Organisationen am ehesten über Anschaffungen entscheiden bzw. Einfluss darauf haben könnten beispielsweise leitende Wissenschaftler oder Einkaufsmanager um diese direkt anzusprechen.

Den Erfolg von Postmailing-Aktionen messbar zu machen erfordert ein systematisches Tracking der Reaktion auf gesendete Mailings. Dies kann durch Response-Elemente wie Antwortkarten mit individuellen Codes erfolgen oder durch spezielle Angebote bzw. Rabattcodes nur für Empfänger des Mailings realisiert werden.Weiterhin können Call-to-Action Elemente integriert sein (wie QR-Codes), welche direkt auf Landing-Pages führen wo das Verhalten nachverfolgt wird.Zusätzlich sollte Feedback aktiv eingeholt werden: Nachfolgeanrufe bei ausgewählten Empfängern können Aufschluss darüber geben wie das Mailing angekommen ist.Die gesammelten Daten müssen dann analysiert werden um festzustellen ob Umsatzsteigerungen direkt mit dem Mailing verknüpft sind.Langfristig lässt sich so auch feststellen ob bestimmte Segmente besonders gut reagieren was wiederum zukünftige Aktionen optimieren hilft.


Branchen, die mit Metabolomics-Kits in Verbindung stehen


Branche Was Anzahl Firmen WZ-Code Mehr Infos
Biotechnologie-Unternehmen Gesundheit 1.255 72.11