Neukunden finden für Videoüberwachungssysteme

Finden Sie Neukunden Ideen mit unseren umfangreiche Informationen, Kennzahlen und Insights zu Produkten, Branchen und Unternehmen.
Gestalten Sie Ihre Werbemassnahmen und Direktmarketing-Kanäle effizienter durch Deep-Insights.

6 Tipps zum Vertrieb von Videoüberwachungssysteme


Emailversand

Emailmarketing kann effektiv eingesetzt werden, indem man zielgerichtete Kampagnen erstellt, die auf die spezifischen Sicherheitsbedürfnisse verschiedener Kundensegmente eingehen. Beispielsweise können Emails mit detaillierten Produktinformationen, Kundenreferenzen und Fallstudien über den erfolgreichen Einsatz von Videoüberwachungssystemen in ähnlichen Branchen oder Szenarien versendet werden. Des Weiteren ist es wichtig, personalisierte Inhalte zu bieten, die aufzeigen, wie diese Systeme zur Lösung konkreter Sicherheitsprobleme beitragen können. Durch das Hervorheben von USPs (Unique Selling Points), wie fortschrittliche Bilderkennungstechnologie oder Integration mit anderen Sicherheitssystemen, kann das Interesse der Empfänger geweckt und zum Handeln angeregt werden.

Beim Versand von Werbe-Emails müssen Datenschutzbestimmungen strikt eingehalten werden. Dazu gehört insbesondere die Einhaltung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) in der EU bzw. anderer lokaler Datenschutzgesetze. Personen müssen explizit ihr Einverständnis geben (Opt-in), bevor sie Werbemails erhalten dürfen. Zudem muss in jeder Email eine einfache Möglichkeit zum Abbestellen (Opt-out) angeboten werden. Bei der Bewerbung von Videoüberwachungssystemen sollte zusätzlich darauf geachtet werden, dass keine sensiblen Informationen über bestehende Sicherheitseinrichtungen ohne entsprechende Erlaubnis geteilt werden und dass die beworbenen Produkte selbst den geltenden Datenschutzstandards entsprechen.

Segmentierung ermöglicht es Direktwerbung Spezialisten, ihre Zielgruppen basierend auf verschiedenen Kriterien wie Branche, Unternehmensgröße oder bisheriges Kaufverhalten zu unterteilen und maßgeschneiderte Inhalte zu versenden. Für Videoüberwachungssysteme könnte dies bedeuten, dass man unterschiedliche Nachrichten an Einzelhändler sendet wo Diebstahlprävention im Vordergrund steht im Vergleich zu Bürogebäuden wo Zugangskontrolle wichtiger sein könnte. Durch diese gezielte Ansprache können potentielle Kunden besser erreicht und relevante Lösungen präsentiert werden, was letztlich zu höherer Konversionsrate führen kann.

Postmailing

Postmailing bleibt relevant für die Bewerbung von Videoüberwachungsprodukten aus mehreren Gründen: Erstens hat es eine hohe Aufmerksamkeitsrate; physische Mailings gehen nicht so leicht in der Masse digitaler Nachrichten unter. Zweitens ermöglicht es ein haptisches Erlebnis durch das Anfassen des Materials und eventuell beigelegter Broschüren oder Kataloge mit hochwertigen Bildern der Überwachungsprodukte. Drittens wird Postmailing oft als vertrauensvoller wahrgenommen und erreicht auch Zielgruppen, die digital weniger aktiv sind oder denen persönlicher Datenschutz besonders wichtig ist ein nicht unwesentlicher Aspekt bei Produkten rund um Sicherheitstechnik.

Personalisierte Direktmailings können das Interesse steigern, indem sie dem Empfänger zeigen, dass seine individuellen Bedürfnisse verstanden und berücksichtigt wurden. Dies kann durch adressierte Briefe geschehen, welche auf spezifische Sicherheitsanforderungen des Empfängers eingehen oder durch Angebote maßgeschneiderter Lösungen für sein Unternehmen oder Privatgrundstück informieren. Zusätzlich könnten interaktive Elemente wie QR-Codes integriert werden, welche zu Videos führen, in denen die Funktionsweise und Vorteile der Systeme demonstriert werden dies schafft eine direkte Verbindung zwischen dem physischen Mailing und digital verfügbaren Ressourcen.

Das Timing ist entscheidend beim Versand von Postmailings für Videoüberwachungsprodukte; es sollte strategisch gewählt sein um maximale Wirkung zu erzielen. Zum Beispiel könnten Mailings zeitlich abgestimmt sein mit Zeiten erhöhter Sicherheitsbedürfnisse wie Urlaubszeiten oder nach lokalen Ereignissen mit hoher Kriminalitätsrate.Außerdem sollten saisonale Trends berücksichtigt werden; etwa wenn Unternehmen zum Ende des Geschäftsjahres üblicherweise ihre Budgets für neue Ausrüstungen planen.Durch geschicktes Timing können Mailings so platziert werden,dass sie genau dann ankommen,wenn potentielle Kunden am empfänglichsten sind.


Branchen, die mit Videoüberwachungssysteme in Verbindung stehen


Branche Was Anzahl Firmen WZ-Code Mehr Infos
Sicherheitstechniker Dienstleistung 3.446 80.20
Sicherheitssystem-Anbieter Handel 6.748 80.20