Neukunden finden für wartung Produkte

Finden Sie Neukunden Ideen mit unseren umfangreiche Informationen, Kennzahlen und Insights zu Produkten, Branchen und Unternehmen.
Gestalten Sie Ihre Werbemassnahmen und Direktmarketing-Kanäle effizienter durch Deep-Insights.

6 Tipps zum Vertrieb von wartung


Emailversand

Die Wartung von E-Mail-Listen ist entscheidend, um die Zustellbarkeit zu gewährleisten, die Relevanz der Inhalte sicherzustellen und eine hohe Engagement-Rate aufrechtzuerhalten. Durch regelmäßige Überprüfung und Bereinigung der Liste werden nicht mehr aktive oder ungültige Adressen entfernt, was die Bounce-Rate reduziert und somit die Senderreputation schützt. Außerdem hilft es dabei, sicherzustellen, dass nur interessierte Empfänger angesprochen werden, was wiederum die Öffnungs- und Klickraten verbessern kann.

Die Häufigkeit der Wartung einer E-Mail-Liste hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Liste, dem Grad des Engagements der Abonnenten und der Frequenz des Versands. Generell wird empfohlen, mindestens alle sechs Monate eine gründliche Überprüfung durchzuführen. Bei Listen mit hoher Aktivität oder großen Volumina kann jedoch auch eine monatliche oder vierteljährliche Wartung sinnvoll sein.

Für die Wartung von E-Mail-Listen gibt es verschiedene Tools und Dienste. Dazu gehören E-Mail-Verifizierungsdienste wie NeverBounce oder Hunter, welche helfen können, ungültige Adressen zu identifizieren und zu entfernen. Des Weiteren bieten viele E-Mail-Marketingplattformen wie Mailchimp oder Campaign Monitor integrierte Funktionen zur Segmentierung und zum List Cleaning an. Zusätzlich können CRM-Systeme genutzt werden, um Daten zu aktualisieren und Duplikate zu entfernen.

Postmailing

Bei Postmailinglisten umfasst die Wartung das Aktualisieren von Adressdatenbanken durch Entfernung veralteter oder falscher Adressen sowie das Hinzufügen neuer Informationen aus Rückläufern oder Umzugsmitteilungen. Es beinhaltet auch das Anpassen von Kundensegmentierungen basierend auf Kaufverhalten oder demografischen Änderungen sowie das Einholen neuer Einwilligungen im Rahmen datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Eine regelmäßige Überprüfung auf Dubletten ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Listenwartung im Postmailingbereich.

Eine schlecht gewartete Postmailingliste kann zu erhöhtem Materialverschwendung führen durch Sendungen an nicht existierende Adressen sowie zu finanziellen Verlusten durch unnötigen Porto-Aufwand für unzustellbare Sendungen führen. Zudem kann sie negative Auswirkungen auf das Markenimage haben, wenn Kunden mehrfach Werbematerial erhalten oder dieses an veraltete Adressen gesendet wird. Darüber hinaus verringert sich dadurch auch die Effektivität der Kampagne selbst, da Streuverluste steigen und potentielle Kunden nicht erreicht werden können.

Bei der Wartung von Postmailinglisten müssen Datenschutzbestimmungen strikt eingehalten werden; dazu gehört insbesondere die DSGVO in Europa bzw. andere lokale Datenschutzgesetze weltweit. Personenbezogene Daten dürfen nur mit expliziter Einwilligung verwendet werden und müssen sicher verwahrt sowie bei Bedarf gelöscht werden können (Recht auf Vergessenwerden). Zudem muss Transparenz über den Umgang mit den Daten gewährleistet sein und Betroffene müssen ihre Rechte zur Einsichtnahme und Korrektur wahrnehmen können.


Branchen, die mit wartung in Verbindung stehen


Branche Was Anzahl Firmen WZ-Code Mehr Infos
Fahrrad-Händler Handel 10.404 47.64.1
Solartechnik Produktion 8.258 25.11.10
Energieversorgungsunternehmen Dienstleistung 6.402 35.11.0
Hochseilgärten Dienstleistung 174 93.29.9
Bogenschießanlagen Dienstleistung 476 93.11.0