Neukunden finden für Materialien Produkte

Finden Sie Neukunden Ideen mit unseren umfangreiche Informationen, Kennzahlen und Insights zu Produkten, Branchen und Unternehmen.
Gestalten Sie Ihre Werbemassnahmen und Direktmarketing-Kanäle effizienter durch Deep-Insights.

6 Tipps zum Vertrieb von Materialien


Emailversand

Für effektives Emailmarketing werden hauptsächlich digitale Materialien verwendet. Dazu gehören HTML-basierte E-Mails, die eine Kombination aus Text, Bildern und Videos enthalten können. Responsive Design ist entscheidend, damit die Emails auf verschiedenen Geräten korrekt angezeigt werden. Zudem sind personalisierte Inhalte wie dynamische Inhaltsblöcke, die sich je nach Empfänger verändern können, sowie interaktive Elemente wie Umfragen oder animierte Call-to-Action-Buttons wichtige Bestandteile. Tracking-Pixel und personalisierte URLs (PURLs) werden ebenfalls eingesetzt, um das Nutzerverhalten zu analysieren und Kampagnen entsprechend anzupassen.

Das Design spielt eine zentrale Rolle im Emailmarketing, da es maßgeblich zur Benutzererfahrung beiträgt und darüber entscheidet, ob der Inhalt Aufmerksamkeit erregt und zum Handeln anregt. Wichtige Designmaterialien umfassen Vorlagen (Templates), die professionell gestaltet sind und die Markenidentität widerspiegeln. Hochwertige Bilder und Grafiken sind ebenso wichtig, um visuelles Interesse zu wecken. Schriftarten müssen webkompatibel sein und Farbschemata sollten konsistent mit der Unternehmensbranding sein. Des Weiteren sollte man auf eine klare Hierarchie im Layout achten, damit wichtige Informationen sofort ins Auge fallen.

Beim Sammeln von Emailadressen für Werbezwecke müssen Datenschutzgesetze wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU oder der California Consumer Privacy Act (CCPA) in den USA beachtet werden. Personen müssen explizit ihre Zustimmung geben (Opt-in), bevor sie Marketing-E-Mails erhalten dürfen. Die Einwilligung muss dokumentiert werden, und den Empfängern muss stets die Möglichkeit gegeben werden, sich abzumelden (Opt-out). Außerdem müssen Unternehmen transparent darüber informieren, welche Daten gesammelt werden und zu welchem Zweck sie verwendet werden. Verstöße gegen diese Vorschriften können zu erheblichen Bußgeldern führen.

Postmailing

Bei Direktmailings per Post kommen verschiedene physische Materialien zum Einsatz: Hochwertiges Papier oder Karton für Briefe, Flyer und Broschüren; bedruckbare Umschläge mit dem Firmenlogo; personalisierte Adressaufkleber; Werbegeschenke oder Produktproben als Beilagen; sowie spezielle Veredelungen wie Prägungen oder Lackierungen zur Hervorhebung bestimmter Elemente des Mailings. Auch Postkarten mit auffälligen Designs sind beliebt wegen ihrer Kosteneffizienz und direkten Wirkung beim Empfänger.

Die Response-Rate bei Postmailings kann durch sorgfältig ausgewählte Materialien signifikant beeinflusst werden: Hochwertiges Papier vermittelt Wertigkeit; auffällige Farben und Texturen ziehen Aufmerksamkeit auf sich; personalisierte Inhalte fördern Relevanz; kreative Formate wie Faltflyer oder Pop-up-Elemente steigern Interaktivität; integrierte Antwortelemente wie vorfrankierte Rückumschläge erleichtern das Feedback des Empfängers. Durch Tests verschiedener Materialkombinationen lässt sich herausfinden, was am besten funktioniert dies nennt man A/B-Testing oder Split-Testing im Direktmarketing-Kontext.

Ökologische Überlegungen spielen eine immer größere Rolle in der Auswahl von Materialien für Postmailing-Kampagnen: Recyclingpapier oder -karton reduziert den ökologischen Fußabdruck; Tinten auf Pflanzenbasis oder Soja-Tinten sind umweltfreundlicher als herkömmliche Tinten; biologisch abbaubare Folien statt Plastikfolie schützen die Umwelt vor zusätzlichem Kunststoffabfall; zertifizierte Papiere mit Siegeln wie FSC oder PEFC garantieren nachhaltige Forstwirtschaftspraktiken; kompakte Designs minimieren Abfall durch weniger Verschnitt während des Druckprozesses; außerdem sollte man überlegen ob digitale Alternativen möglich sind um Ressourcen zu schonen.


Branchen, die mit Materialien in Verbindung stehen


Branche Was Anzahl Firmen WZ-Code Mehr Infos
Schiffsbauer Produktion 1.198 30.11
LKW-Werkstätten Dienstleistung 2.628 45.20.3
Zahnärzte Gesundheit 40.852 86.23.0
Tierkliniken Gesundheit 625 75.00.2
Dentall-Labore Gesundheit 9.121 86.23
Karosseriewerkstätten Dienstleistung 10.263 45.20.3
Bildungszentren Bildung 26.432 85.59.0
Krankenhäuser Gesundheit 27.471 86.10
Sozialeinrichtungen Gesundheit 16.201 87.90-0
Hochschulen Bildung 6.544 85.42
Sonderschulen Bildung 1.213 85.31.0
Hypnosetherapie-Services Gesundheit 3.918 86.90.2
Esoterikläden Handel 435 47.78.9
Bauprojektentwickler Bau und Immobilien 12.646 41.10.0
Bibliotheken Bildung 5.728 91.01.0
Kieferorthopäden Gesundheit 3.831 86.23.0
Waldorfschulen Bildung 240 85.31.0
Schönheitskliniken Gesundheit 2.100 86.22
Metallwarenhändler Handel 7.970 46.74.2
Bastelgeschäfte Handel 2.596 47.65.1
Gesundheitsämter Gesundheit 669 84.12.0
Lager und Storage Firmen Dienstleistung 11.680 H52.10
Hospize Gesundheit 1.554 88.10.2
Anbieter von Elektronikbauteilen Handel 3.212 46.52.1
Stoffgeschäfte Handel 3.081 47.51.0
Filmproduktionsfirmen Produktion 10.311 59.11
Kinderheime Dienstleistungen 1.338 87.90.1
Einkommensteuer Hilfevereine Dienstleistung 9.984 69.20.2
Innenausbau Unternehmen Bau 10.105 43.32
Veranstaltungsstätten Dienstleistung 15.879 90.04.0
Segelmacher Produktion 250 13.92.10
Bedachungsfachhandel Bau 1.141 47.52.1
Life Coaches Dienstleistung 12.106 96.09.2