Neukunden finden für Impfstoffe Produkte

Finden Sie Neukunden Ideen mit unseren umfangreiche Informationen, Kennzahlen und Insights zu Produkten, Branchen und Unternehmen.
Gestalten Sie Ihre Werbemassnahmen und Direktmarketing-Kanäle effizienter durch Deep-Insights.

6 Tipps zum Vertrieb von Impfstoffe


Emailversand

E-Mail-Marketing kann durch gezielte Kampagnen genutzt werden, um spezifische Zielgruppen über neue Impfstoffe zu informieren. Dabei ist es wichtig, personalisierte Inhalte zu erstellen, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Empfänger eingehen. Segmentierung kann dabei helfen, die Empfänger basierend auf Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand oder früherem Impfverhalten anzusprechen. Des Weiteren sollten klare und verständliche Informationen bereitgestellt werden, die den Nutzen und die Sicherheit des Impfstoffs hervorheben sowie eventuelle Bedenken ausräumen. Call-to-Action-Elemente können dazu ermutigen, weitere Informationen anzufordern oder einen Termin für eine Impfung zu vereinbaren.

Beim Einsatz von E-Mail-Marketing für Werbekampagnen im Gesundheitsbereich müssen Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) in Europa oder HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act) in den USA beachtet werden. Es muss sichergestellt sein, dass alle verwendeten E-Mail-Adressen rechtmäßig erworben wurden und dass die Empfänger ihre ausdrückliche Zustimmung zur Kontaktaufnahme gegeben haben. Zudem müssen in jeder E-Mail Optionen zum Abbestellen angeboten werden. Bei sensiblen Gesundheitsinformationen ist besondere Vorsicht geboten; es dürfen keine persönlichen Gesundheitsdaten ohne entsprechende Einwilligung verwendet oder offengelegt werden.

A/B-Tests sind ein effektives Werkzeug zur Optimierung von E-Mail-Kampagnen im Bereich der Impfstoffwerbung. Durch das Testen verschiedener Betreffzeilen, Inhalte, Bilder und Call-to-Actions können Marketingspezialisten herausfinden, welche Elemente bei der Zielgruppe am besten ankommen und die höchste Engagement-Rate erzielen. Zum Beispiel könnte man unterschiedliche Nachrichtentöne testen informativ vs. emotional um zu sehen, welcher Ansatz mehr Klicks generiert oder zu einer höheren Anzahl an Terminbuchungen führt. Die Ergebnisse dieser Tests helfen dabei, zukünftige Kampagnen besser auf die Präferenzen des Publikums abzustimmen und somit deren Effektivität zu steigern.

Postmailing

Postmailing bietet eine physische Komponente und kann daher als persönlicher wahrgenommen werden als digitale Nachrichten; dies kann insbesondere bei älterer Zielgruppe vorteilhaft sein. Es ermöglicht auch das Versenden von gedruckten Informationsmaterialien wie Broschüren oder Flyern mit detaillierten Informationen über den Impfstoff sowie FAQs zur Adressierung häufiger Bedenkenträger gegenüber neuen Medikamentationsoptionenen . Darüber hinaus erreicht Postmailing auch Personen ohne Internetzugang oder solche, die selten digitale Kommunikationsmittel nutzen. Allerdings sind mit dem Postversand höhere Kosten verbunden sowohl für Druck als auch Versand und es dauert länger bis zur Zustellung im Vergleich zum sofortigen Versand einer E-Mail.

Um sicherzustellen, dass Postmailings nicht als Spam empfunden werden, sollte zunächst eine sorgfältige Auswahl der Zielgruppe erfolgen; diese sollte auf Basis relevanter Kriterien wie Alter, Vorerkrankungen oder Berufsgruppen erfolgen - also Personenkreise identifizieren ,die potentiell vom jeweiligen impstoff profitieren könnten . Personalisierung spielt auch hier eine wichtige Rolle: Eine direkte Ansprache mit Namen sowie individuell zugeschnittene Informationen erhöhen Relevanz und Akzeptanz des Mailings . Transparenz bezüglich des Absenders sowie ein klar kommunizierter Mehrwert des Angebots tragen ebenfalls dazu bei ,dass das Mailing positiv wahrgeno mmen wird . Zusätzlich sollte darauf geachtet werde n,dass opt-out Möglichkeiten leicht zugänglich sind ,damit Empfänger sich einfach vom Erhalt weiterer Sendungen abmeld enkönnen .


Branchen, die mit Impfstoffe in Verbindung stehen


Branche Was Anzahl Firmen WZ-Code Mehr Infos
Tierärzte Gesundheit 12.252 75.00.0
Hunde-Züchter Dienstleistung 6.467 01.49.0
Tierhandlungen Handel 10.858 47.76.1
Ärzte Gesundheit 202.129 86.21
Tierkliniken Gesundheit 625 75.00.2
Tierschutzorganisationen Dienstleistung 1.367 94.99.6
Hausärzte Gesundheit 18.600 86.21
Allgemeinmediziner Gesundheit 18.600 86.21
Kinderärzte Gesundheit 4.415 86.21
Pferdezüchter Dienstleistung 1.102 01.43.0
Internisten Gesundheit 14.058 86.22
Biotechnologie-Unternehmen Gesundheit 1.255 72.11
Ärzte für Arbeitsmedizin Gesundheit 1.167 86.22.0
Arztpraxen Gesundheit 11.290 86.21
Pharmaunternehmen Produktion 2.080 21.20.0
Aerztehäuser Gesundheit 5.713 86.21
Gesundheitsämter Gesundheit 669 84.12.0
Privatärzte Gesundheit 2.048 86.21
Viehzüchter Produktion 1.778 01.20
Pferdepensionen Dienstleistung 3.472 01.49.0
Pharmazeutische Großhändler Handel 566 46.46.0
Privatkliniken Gesundheit 320 86.10
Fischfarmen Produktion 739 03.22.0