Neukunden finden für Flyer Produkte

Finden Sie Neukunden Ideen mit unseren umfangreiche Informationen, Kennzahlen und Insights zu Produkten, Branchen und Unternehmen.
Gestalten Sie Ihre Werbemassnahmen und Direktmarketing-Kanäle effizienter durch Deep-Insights.

6 Tipps zum Vertrieb von Flyer


Emailversand

Emailmarketing kann effektiv genutzt werden, um Zielgruppen über neue Flyer-Kampagnen zu informieren und Interesse zu wecken. Durch personalisierte Emails, die auf demografische oder verhaltensbezogene Daten der Empfänger basieren, können spezifische Segmente angesprochen werden. In diesen Emails können Vorschauen der Flyer-Inhalte, Sonderangebote oder exklusive Einblicke geboten werden, um den Empfänger zum Handeln zu bewegen. Zudem ermöglicht Emailmarketing das Tracking von Öffnungsraten und Klicks, wodurch die Effektivität der Kampagne gemessen und optimiert werden kann.

Beim Versand von Werbeemails für Flyer sollten folgende Best Practices beachtet werden: Erstens sollte eine klare und ansprechende Betreffzeile gewählt werden, die Neugier weckt und zum Öffnen der Email animiert. Zweitens ist es wichtig, einen starken Call-to-Action (CTA) einzubinden, der klar kommuniziert, welche Schritte der Empfänger als Nächstes unternehmen soll beispielsweise den Flyer herunterladen oder eine Webseite besuchen. Drittens sollte das Design responsiv sein, sodass es auf allen Endgeräten gut dargestellt wird. Viertens ist es ratsam, rechtliche Aspekte wie Datenschutzbestimmungen einzuhalten und eine einfache Abmeldemöglichkeit anzubieten. Fünftens kann A/B-Testing eingesetzt werden, um verschiedene Elemente des Emails zu testen und herauszufinden, was am besten funktioniert.

Die Wirksamkeit von Emailkampagnen für Flyer lässt sich durch verschiedene Metriken messen: Öffnungsrate gibt Aufschluss darüber, wie viele Empfänger die Email geöffnet haben; Klickraten zeigen an, wie viele Nutzer auf Links im Email geklickt haben; Konversionsraten messen den Prozentsatz der Nutzer, die nach dem Klicken auf einen Link eine gewünschte Aktion ausgeführt haben (z.B. Download des Flyers oder Kauf eines Produkts). Des Weiteren können fortgeschrittenere Analysen durchgeführt werden wie Geotracking-Daten zur Lokalisierung der Engagements oder Heatmaps zur Visualisierung des Nutzerinteresses innerhalb des Emails. Diese Daten helfen dabei festzustellen, welche Aspekte der Kampagne erfolgreich sind und wo Optimierungsbedarf besteht.

Postmailing

Postmailing bietet einige Vorteile gegenüber digitalem Marketing beim Versand von Flyern: Erstens hat es oft eine höhere wahrgenommene Wertigkeit; physische Mailings können als persönlicher und bedeutsamer empfunden werden als digitale Nachrichten. Zweitens gibt es weniger Wettbewerb im physischen Briefkasten im Vergleich zum überfüllten E-Mail-Posteingang, was dazu führen kann, dass Postmailings mehr Aufmerksamkeit erhalten. Drittens ermöglicht Postmailing eine direkte haptische Erfahrung; Empfänger können das Material fühlen und interagieren physisch damit dies kann zu einer stärkeren Markenerinnerung führen. Viertens erreicht man mit Postmailing auch Zielgruppen ohne Internetzugang oder solche mit Präferenz für traditionelle Kommunikationsmittel. Fünftens bieten postalische Sendungen Möglichkeiten für kreative Gestaltungselemente wie Pop-ups oder hochwertige Druckveredelungen.

Um sicherzustellen, dass ein per Post versendeter Flyer positiv wahrgenommen wird, sollte zunächst auf hochwertiges Design und Druckqualität geachtet werden dies vermittelt Professionalität und Glaubwürdigkeit. Die Botschaft sollte klar formuliert sein mit einem stark fokussierten CTA (Call-to-Action). Personalisierung spielt auch hier eine große Rolle; adressierte Mailings erzeugen oft eine höhere Resonanz als anonyme Sendungen. Darüber hinaus ist Timing entscheidend; das Mailing sollte so zeitlich abgestimmt sein,dass es nicht in Zeiten hoher Werbeflut ankommt (wie z.B während Feiertagen). Außerdem sollten Segmentierungstechniken angewendet werden,um sicherzustellen,dass der Inhalt relevant ist für die jeweilige Zielgruppe.Zuletzt könnte man auch interaktive Elemente integriereren,wie QR-Codes,die zu weiterführendem Online-Inhalt führen,um ein nahtloses Multi-Channel-Erlebnis zu schaffen.


Branchen, die mit Flyer in Verbindung stehen


Branche Was Anzahl Firmen WZ-Code Mehr Infos
Gemeinnützige Einrichtungen Bildung 14.713 88.99.0
Tanzschulen Bildung 6.137 85.52.0
Tattoo-Studios Dienstleistung 6.813 96.09.2
Werbeagenturen Dienstleistung 46.331 73.11
Nachtclubs Dienstleistung 20.029 56.30.1
Pizza-Lieferdienste Dienstleistung 8.238 56.10.1
PR-Agenturen Dienstleistung 46.209 70.21.0
Druckereien Produktion 17.049 18.1
Jugendzentren Bildung 5.220 88.99.1
Brauereien Produktion 2.668 11.05.0
Politische Parteien Dienstleistung 9.010 94.92.0
Copyshops Dienstleistung 2.274 82.19.0
Digitaldruckerei Produktion 5.089 18.12.0
Siebdruckerei Produktion 2.255 18.13.0
Jugendorganisationen Bildung 2.996 94.99.2
Marketingbüros Dienstleistung 10.044 73.11.0
Vertriebsdienste Dienstleistung 10.310 46.19
Wohnmobil und Wohnwagenvermietung Dienstleistung 3.156 77.39.0
Designagenturen Dienstleistung 12.336 74.10.1
Friseurbedarf Geschäfte Handel 2.148 47.75.1
Marketingberater Dienstleistung 9.686 70.22.0
Studentenvereinigungen Bildung 767 94.99.6
Buchhalter Dienstleistung 6.267 69.20.1
Christbaumzüchter Produktion 417 01.25.00
Chauffeurservices Dienstleistung 2.611 49.32
Akupunkteure Gesundheit 4.728 86.90.2
Escape-Room Dienstleistung 514 93.29.9
Fahrzeugfolierer Dienstleistung 629 74.10.1
Tennislehrer Bildung 578 93.12.0
Stadtrundfahrtenveranstalter Dienstleistung 692 79.90.1
Go-Kart Bahnen Dienstleistung 253 93.29.10
Lasik Augenlaserzentren Gesundheit 228 86.22.0
Akzidenzdruckereien Produktion 661 18.12.0